Budgetierung leicht gemacht
Lerne praktische Methoden für den Umgang mit deinem Geld. Unsere Kurse zeigen dir, wie du deine Finanzen strukturiert planst und dabei trotzdem flexibel bleibst.
Kursprogramm entdecken
Drei Wege zu besserer Kontrolle
Jeder Mensch tickt anders - deshalb zeigen wir verschiedene Ansätze
Die 50-30-20 Regel
Teile dein Einkommen in drei Kategorien auf: 50% für Notwendiges, 30% für Wünsche und 20% zum Sparen. Diese Methode funktioniert besonders gut für Einsteiger, die eine klare Struktur brauchen.
Umschlag-System
Verwende physische oder digitale "Umschläge" für verschiedene Ausgabenkategorien. Wenn ein Umschlag leer ist, wartest du bis zum nächsten Monat. Das hilft dabei, Impulskäufe zu vermeiden.
Zero-Based Budget
Plane jeden Euro im Voraus ein, bis dein Budget null erreicht. Diese Methode erfordert mehr Aufwand, gibt dir aber maximale Kontrolle über deine Ausgaben.

Warum scheitern die meisten Budgets?
Viele Menschen erstellen komplizierte Pläne mit 15 verschiedenen Kategorien und geben nach drei Wochen auf. Wir glauben an einen anderen Ansatz.
In unseren Kursen lernst du, wie du mit wenigen, aber wichtigen Kategorien startest. Statt perfekter Pläne konzentrieren wir uns auf Gewohnheiten, die auch nach Monaten noch funktionieren.
Das Geheimnis liegt nicht in der kompliziertesten App oder dem detailliertesten Spreadsheet. Es liegt darin, ein System zu finden, das zu deinem Leben passt.
Was du in unseren Kursen lernst
Ausgaben verfolgen
Entwickle ein System, das wirklich funktioniert. Ohne stundenlange Buchführung oder komplizierte Kategorien.
Sparziele setzen
Lerne, realistische Ziele zu definieren und diese Schritt für Schritt zu erreichen. Auch mit kleinem Einkommen.
Notfälle planen
Baue einen Puffer auf, der dir hilft, wenn unerwartete Kosten kommen. Ohne dabei zu verzichten.

Ich hab schon so viele Budget-Apps ausprobiert und bin immer gescheitert. Hier habe ich endlich gelernt, warum das passiert ist. Das System, das ich jetzt verwende, ist super einfach - und funktioniert seit acht Monaten.Marcus Weber, Teilnehmer Frühjahr 2024

Starte im Herbst 2025
Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025. Kleine Gruppen, praktische Übungen und individuelle Betreuung. Melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz.